Jeder Zweite in Deutschland wird statistisch gesehen einmal in seinem Leben mit einer Krebsdiagnose konfrontiert. Dies ist ein einschneidendes Erlebnis und bedarf guter medizinischer Betreuung. Yoga wurde 2021 in den Maßnahmenkatalog zur komplementärmedizinischen Unterstützung aufgenommen. Und genau hier setzen wir gemeinsam an:

Als zertifizierte Yoga und Krebs-Trainerin (durch Gaby Kammler) kann ich Dich individuell und persönlich begleiten. Eine Krebserkrankung stellt das ganze Leben auf den Kopf. Nicht nur die Erkrankung selbst, sondern auch ihre Therapie bringt manchmal Begleiterscheinungen und Nebenwirkungen mit sich, denen wir mit Yoga ganz gezielt begegnen können. Und egal ob Du körperlich fit bist oder im Moment keine Bewegung möglich ist, ich zeige Dir, wie Du Dich besser fühlen kannst!




Yoga hilft Dir, mit einer Krebserkrankung wohlwollender, mutiger und kraftvoller umzugehen und zu leben. Yoga schenkt Dir körperliche und mentale Stärke. Dabei spielt es keine Rolle, ob Du gerade erst die Diagnose Krebs erhalten hast, in Behandlung bist oder nach Abschluss der Behandlungen wieder zu Deiner Kraft zurückfinden möchtest.


Yoga und Krebs

  • kann Deinen Genesungsprozess aktiv unterstützen und Dir helfen, Dich wieder ganz zu fühlen.
  • vereint das medizinische Wissen über Krebserkrankungen mit der Wissenschaft des Yoga zu einem einzigartigen Konzept. Die Methode berücksichtigt die unterschiedlichen Stadien der Therapie wie Chemotherapie, Bestrahlung, Rehabilitation.
  • ist auf die besonderen physischen und emotionalen Bedürfnisse von Menschen mit und nach Krebs zugeschnitten und berücksichtigt typische Nebenwirkungen der Therapie wie Fatigue, Osteoporose, Lymphödeme, usw.
  • unterstützt Dich darin, an Kraft und Flexibilität zu gewinnen, den eigenen Körper wieder besser zu spüren, Deine innere Ruhe zu finden, außerdem wird das Immunsystem stimuliert.
  • wird nur von qualifizierten und zertifizierten Trainer:innen der Kammler Akademie unterrichtet.
  • ist sowohl für die Patienten als auch für die Angehörigen ausgelegt. 



Die Kursteilnahme erfolgt nach einem 30 minütigen Vorgespräch. 

 

Wichtiger Hinweis:

Das von mir angebotene Yoga ist eine nicht heilkundliche Tätigkeit. Es findet keine medizinische Diagnosestellung oder Behandlung statt. Wir diagnostizieren keine körperlichen oder seelischen Krankheiten und führen keine Heilbehandlungen durch. Unser Angebot ersetzt deshalb keine medizinische Behandlung eines Arztes oder Heilpraktikers.

Weitere Quellen und Artikel:
Yoga und Krebs Fact Sheet Yoga
Yoga und Krebs White Paper
Yoga und Krebs - Fachwissen
Yoga als Komplementärmedizin für Krebspatienten - Studienbericht

Yoga und Krebs - Artikel in der Yoga aktuell Nr. 138
Yoga und Krebs - Gastbeitrag von Nella Rausch
Yoga und Krebs - Artikel aus My Life 13/2024

S3-Leitlinie Komplementärmedizin - S. 57
Zur S3-Leitlinie




Bitte bei der Buchung des Kurses die AGB beachten!

  • Buchung und Versand des Zoomlinks zum Kurs erfolgt per Vorkasse. 
  • Eine Absage der Teilnahme am Kurstag ist bis 6 Stunden vor dem Kurs per Email möglich. Sollte die Absage später erfolgen (also kurz vor dem Kurs), ist der volle Betrag der Kurseinheit fällig und diese Fehlstunde wird nicht weiter angerechnet oder später nachgeholt.